Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenlose Lieferung ab 120€ mit dem Code FREEDELIVERY.

Erhalten Sie 10 % Rabatt, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Was ist Ayurveda?

Ayurveda ist ein traditionelles Medizinsystem mit Ursprung in Indien, das Jahrtausende (über 5000 Jahre) zurückreicht.

Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden, der die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele als wesentlich für ein ausgeglichenes Leben ansieht.

Die Theorie der 5 Elemente

Es basiert auf der Theorie der 5 Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther) und geht davon aus, dass alles im Universum aus diesen 5 Elementen besteht, einschließlich des Menschen.

Wir würden aus einer Mischung dieser 5 Elemente bestehen, zusammengefasst in 3 biologischen Kräften. Diese 3 Kräfte würden unseren Körper und unseren Geist regieren.

Jeder Mensch ist daher eine einzigartige Kombination dieser 3 Kräfte, die „Doshas“ genannt werden.

Die 3 Doshas, ​​die uns ausmachen

1. VATA (Biological Force Air and Ether)

Verbunden mit Mobilität, Strömungen im Körper, Bewegung.

Sie sind leicht aussehende Menschen mit trockener Haut, variabler Energie und lebhafter Kreativität. Anfällig für Angstzustände und Schlaflosigkeit, wenn dieses Dosha aus dem Gleichgewicht geraten ist.

2. PITTA (Feuer und Wasser)

Reguliert die Verdauung, Umwandlung und Wärmeregulierung im Körper.

Pitta-Menschen sind im Allgemeinen zielstrebig, wettbewerbsorientiert und haben einen starken intellektuellen Fokus. Wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, können sie gereizt und kritisch werden und unter Verdauungsproblemen leiden.

3. KAPHA (Erde und Wasser)

Verantwortlich für die Struktur, Verankerung, Stabilität und Schmierung des Körpers.

Kapha-Menschen haben oft einen kräftigen Körper, fettige Haut, ein ruhiges und mitfühlendes Wesen, können jedoch bei Ungleichgewicht zu Gewichtszunahme und Lethargie neigen.

Menschen können auch zwei dominante Doshas haben, nämlich Kapha und Vata oder andere, und daher mehrere dieser Eigenschaften gemeinsam haben.

Um Ihr(e) dominante(s) Dosha(s) zu bestimmen, gibt es spezielle Fragebögen online, oder Sie können einen Experten für Ayurveda konsultieren.

Gleichgewicht und Ungleichgewichte der Doshas

Wenn das Dosha einer Person ausgeglichen ist, ist die Person bei guter Gesundheit und kann ihr Potenzial voll ausschöpfen, sei es ihre Kreativität für Vata, ihre intellektuelle Stärke für Pitta oder die menschlichen Qualitäten Mitgefühl und Sanftmut für Kapha . .

Im Gegenteil, wenn Menschen aus dem Gleichgewicht geraten, neigen sie zu körperlichen und emotionalen Gesundheitsproblemen.

Einige Ratschläge entsprechend Ihrem dominanten Dosha

Vata-Individuen

Richten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein, bevorzugen Sie eine warme und nahrhafte Ernährung, vermeiden Sie trockene und kalte Speisen und üben Sie sanfte Aktivitäten wie Yoga und Meditation aus

Pitta-Individuen

Vermeiden Sie scharfe, fettige und säurehaltige Lebensmittel, bevorzugen Sie frische und leichte Lebensmittel, üben Sie entspannende Aktivitäten wie Spazierengehen, Schwimmen, Gartenarbeit aus.

Kapha-Individuen

Vermeiden Sie zu schwere und reichhaltige Speisen, bevorzugen Sie leichte und scharfe Speisen, betreiben Sie anregende körperliche Aktivitäten wie Tanzen, Radfahren, Joggen.

Ton-Bestseller

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Dein Warenkorb ist derzeit leer.