Akneprobleme verstehen
In den folgenden Zeilen werden Sie die wesentlichen Elemente entdecken, um die Entstehung von Akne, die beteiligten Mechanismen und die Behandlungsansätze zu verstehen.
Ein Wort von Tone: „Heute brechen wir endlich den Teint von Akne auf, ein wesentlicher Prozess, um die Stigmatisierung unvollkommener Haut zu stoppen und damit dem Diktat der Perfektion nicht mehr nachzukommen. Nur für einige Menschen ist es immer noch schwierig, mit Akne zu leben.“ Um zu erfahren und zu verstehen, was an unserem Lebensstil geändert werden kann, um Akne zu vermeiden, und was genetisch bedingt und hormonell bedingt ist und oft außer Kontrolle gerät, haben wir diesen Leitfaden zum Thema Akne erstellt. Und vergessen wir nicht, dass unser körperliches Erscheinungsbild das geringste ist Wenn es etwas Interessantes an uns gibt, lasst uns Freundlichkeit zeigen und Hautprobleme nicht länger stigmatisieren, lasst uns nicht länger das Aussehen der Haut von jemandem hervorheben.
Akne, die einst als typisches Problem bei Jugendlichen galt, betrifft heute immer mehr Erwachsene.
Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Erkrankung umgehend zu behandeln, da die Ursachen der Akne bestimmte allgemeine Ungleichgewichte offenbaren, die auch zu anderen Störungen führen können.
Akne ist eine häufige dermatologische Erkrankung, die durch das Vorhandensein von Komedonen, Mitessern und Mikrozysten, oft roten und großen (entzündlichen) sowie weißen Zysten (überschüssiger Talg) gekennzeichnet ist.
Diese Läsionen treten vor allem im Gesicht (Wangen, Stirn, Kinn), am Hals und am Rücken auf und können langfristig zu bleibenden Narben führen. Es ist interessant festzustellen, dass Akne eine moderne Krankheit ist, die mit unserem westlichen Lebensstil zusammenhängt und in Bevölkerungsgruppen, die in nicht industrialisierten Umgebungen leben, praktisch nicht auftritt.
Was sind die Ursachen von Akne?
Akne ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Talgdrüsen (siehe Abbildung). Die Talgdrüse produziert Talg, der dazu beiträgt, die Feuchtigkeit, Geschmeidigkeit und Weichheit der Epidermis sowie das Gleichgewicht der Hautmikrobiota (der Bakterienflora der Haut) aufrechtzuerhalten.
Die Funktion der Talgdrüsen hängt mit der hormonellen Aktivität zusammen, und die Talgproduktion ist besonders wichtig während der Adoleszenz oder Schwangerschaft, also in Phasen, die durch eine intensive hormonelle Aktivität gekennzeichnet sind .
Akne wird direkt durch drei Phänomene verursacht:
- Seborrhoe , was einer Überproduktion von Talg entspricht.
- Hyperproliferation von Hautzellen .
- Ein übermäßiges Wachstum des Bakteriums Cutibacterium Aknes , das eine Entzündung der Haut verursacht, die zu Hautunregelmäßigkeiten und Rötungen führt.
Diese drei Phänomene werden ihrerseits von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die miteinander interagieren :
-
Talgdrüsenzellen reagieren empfindlich auf Hormone wie Insulin, IGF-1 und Androgene . Bei hormonellen Störungen kommt es zu einer Beeinträchtigung der Talgproduktion (quantitativ und qualitativ), es kommt zu einer Verstopfung der Talgdrüseneingangsgänge und es kommt zu entzündlichen Prozessen. Androgen- und Östrogenungleichgewichte, Pubertät und hormonelle Schwankungen bei Erwachsenen (im Zusammenhang mit der Antibabypille, dem IUP, Schwangerschaft usw.) können daher das Auftreten von Akne beeinflussen.
-
Die Hautmikrobiota , die die auf der Hautoberfläche vorhandenen Mikroorganismen zusammenfasst, spielt eine Schlüsselrolle bei der Pathologie von Akne. Wenn die Mikrobiota der Haut im Gleichgewicht ist , begrenzen gute Bakterien das Wachstum von Cutibacterium Aknes (natürlich auf der Haut vorhanden) und reduzieren Entzündungsreaktionen. Allerdings kann jede Infektion, Hautaggression oder bakterielle Resistenz aufgrund einer längeren Anwendung von Antibiotika zu einem übermäßigen Wachstum von Cutibacterium Aknes führen und das Gleichgewicht der Hautmikrobiota stören, was zu Hautentzündungen führen kann. Bei der Behandlung von Akne ist es daher wichtig, Cutibacterium Aknes nicht vollständig zu eliminieren, sondern das Gleichgewicht wiederherzustellen, indem das Vorhandensein anderer nützlicher Bakterien gefördert wird.
-
Auch Umweltfaktoren spielen bei der Entstehung von Akne eine wesentliche Rolle, da sie Entzündungsprozesse fördern und die Haut- und Darmmikrobiota schwächen. Stress, Schlafmangel, regelmäßige Medikamenteneinnahme, Rauchen, falsche Ernährung und die Verwendung ungeeigneter Kosmetika sind Faktoren, die zur Entstehung von Akne beitragen können.
-
Auch genetische Veranlagungen spielen bei der Entstehung von Akne eine Rolle. Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Akne leiden häufiger selbst darunter. Dieser erbliche Zusammenhang wird heute durch die Weitergabe der Hautmikrobiota von einer Generation zur nächsten erklärt. Das Verständnis des Ursprungs von Akne ist von entscheidender Bedeutung, um eine geeignete Routine zu etablieren, um die Mikrobiota der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ohne sie anzugreifen, die Sekretion und Zusammensetzung von Talg zu regulieren und Entzündungen zu reduzieren.
Wie behandelt man Akne?
Unsere Haut benötigt wie unser Körper als Ganzes Nährstoffe, um Energie zu produzieren, ihre Funktionen zu erfüllen und Abfallstoffe zu beseitigen.
Unsere Haut produziert Talg, ein Weg, um Fett aus unserem Körper zu entfernen.
Dieser Prozess findet auf der Ebene des Talgdrüsenfollikels statt und wenn die Zusammensetzung des Talgs verändert ist (zu dick, entzündlich), führt dies zum Auftreten von Akne.
Die Leber spielt eine wesentliche Rolle beim Lipidmanagement.
Tatsächlich scheidet unser Körper seine Giftstoffe auf natürliche Weise über Leber, Nieren und Darm aus.
Wenn die Leber jedoch überlastet ist, das heißt, wenn sie einen Überschuss an Giftstoffen aufnimmt und diese nicht über die üblichen Kanäle ausscheiden kann, werden diese über die Haut ausgeschieden, was zu einer Stimulation der Talgdrüsen führt.
Daher ist es wichtig, auf den metabolischen Aspekt der Akne einzuwirken, ein Aspekt, der in der Dermatologie oft vernachlässigt wird.
Obwohl die Beziehung zwischen Haut und Darm besser bekannt ist, wird die Funktion der Leber als „Stoffwechselzentrum“, das für die Verwaltung von Zucker und Fetten verantwortlich ist, von der modernen Medizin oft ignoriert, obwohl sie die Grundlage traditioneller Arzneimittel darstellt.
Es ist jedoch möglich, die Akne nachhaltig zu beeinflussen, indem die Entgiftung der Leber und der Kohlenhydrat- und Lipidstoffwechsel angeregt werden.
Dies trägt zur Verbesserung des Allgemeinzustands des Körpers bei, da Akne ein Zeichen einer tiefer liegenden Funktionsstörung ist.
Die Entgiftung der Leber ist ein Schlüsselelement bei der Behandlung von Akne. Zu den Hauptfunktionen der Leber gehören die Speicherung von Fetten und Zuckern in Form von Glykogen, die Synthese von Lipoproteinen zum Transport von Lipiden, die Verteilung von Nährstoffen vom Darm zu den Organen, die sie benötigen, die Synthese von Gerinnungsfaktoren, Wachstumshormonen usw Vitamine (z. B. Vitamin D) und die Verdauung von Fetten mithilfe der Galle. Die Leberentgiftung hilft mithilfe von Enzymen wie Cytochrom, Giftstoffe und Abfallstoffe aus dem Körper zu sortieren und auszuscheiden.
Toxine können endogener Natur sein, wie zum Beispiel Hormone (einschließlich Androgene, die eine Schlüsselrolle bei Akne spielen), oder exogener Natur sein, wie zum Beispiel Medikamente, Tabak, Alkohol, Pestizide und andere Chemikalien, einschließlich endokriner Disruptoren. Um die Entgiftung der Leber zu fördern und Akne nachhaltig zu behandeln, werden folgende Maßnahmen empfohlen:
-
Beseitigen Sie Giftquellen : Reduzieren oder eliminieren Sie den Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, Alkohol, Tabak und anderen giftigen Substanzen.
-
Fördern Sie eine ausgewogene Ernährung : Bevorzugen Sie vollwertige, unverarbeitete, nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Eiweiß und gesunde Fette. Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Zucker-, Transfett- und künstlichen Zusatzstoffgehalt, da diese Hautentzündungen verschlimmern können.
-
Unterstützen Sie die Leberfunktion : Nehmen Sie Lebensmittel und Kräuter zu sich, die sich positiv auf die Leber auswirken, wie Mariendistel, Löwenzahn, Artischocke, Knoblauch, Kurkuma und Zitrone. Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Ausscheidung von Giftstoffen zu fördern.
-
Hormone ausgleichen : Ernähren Sie sich ausgewogen, treiben Sie regelmäßig Sport, gehen Sie mit Stress um und vermeiden Sie endokrine Disruptoren, die in Haushaltschemikalien, Kosmetika und Kunststoffen enthalten sind.
-
Kümmern Sie sich um Ihre Haut : Verwenden Sie Produkte, die auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind, reinigen Sie sie sanft, ohne zu rau zu sein, vermeiden Sie komedogene Kosmetika und reizende Produkte.
-
Konsultieren Sie einen Arzt : Bei schwerer oder anhaltender Akne wird empfohlen, einen qualifizierten Dermatologen oder Heilpraktiker zu konsultieren, der Ihren spezifischen Fall beurteilen und Ihnen einen individuellen Behandlungsplan anbieten kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Behandlung von Akne Zeit und Geduld erfordern kann. Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren. Um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen und verschiedene Aspekte Ihres Lebensstils und Ihrer Gesundheit zu berücksichtigen.
Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als medizinischer Rat betrachtet werden. Es wird immer empfohlen, für eine ordnungsgemäße Diagnose und medizinischen Rat einen qualifizierten Arzt zu konsultieren.
Quelle: Alaena Cosmétique , von der Dermatologin Dr. Sylvie Peres, Mitbegründerin der Marke
DAS ANTI-IMPERFEKTIONS-RITUAL VON ALAENA COSMETIC
1. Doppelte Reinigung
Make-up-Entferneröl
Mango- und Avocado-Seife : Mango- und Avocado-Seife: Bei der Kaltverseifungsmethode ist die Seife leicht basisch, die Haut ist sauer. Es ist dieses Gleichgewicht, das überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen beseitigt, die die Poren verstopfen, aber auch die Mikrobiota reguliert.
2. Flüssigkeitszufuhr
Feuchtigkeitscreme für Mischhaut : Eine auf natürliche Inhaltsstoffe konzentrierte Formel, die in der Lage ist, die Talgperoxidation am Ursprung von Unreinheiten zu reduzieren und gleichzeitig intensiv Feuchtigkeit zu spenden. Natürliche Mattierungswirkstoffe absorbieren überschüssigen Talg. Die Haut ist den ganzen Tag über strahlend und matt.
3. Die Lösung gegen Unvollkommenheiten
Seine natürliche Zusammensetzung bietet einen Komplex aus Blütensäuren und Fruchtsäuren zur Talgregulierung, entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung.
Abends vor dem Schlafengehen auftragen, damit die Wirkung über Nacht einwirkt, dann morgens die Haut waschen.